Dieses Jahr hielten wir unsere Vollversammlung, die gut besucht war, in der Aula der Nahariya-Grundschule ab. Danke an die Schulleitung Herrn Peter und den Hausmeister Herrn Topgül für ihre Unterstützung.
2022 war Wahljahr im Trägerverein. Wir haben einen neuen Vorstand und neue Kassenprüfer gewählt. Danke an alle, die ein Amt übernommen haben und danke auch an all diejenigen, die an der Durchführung der Versammlung beteiligt waren.
Die scheidenden Vorstandsmitglieder wollen wir demnächst zu einer Feier in den Werkhof einladen, um uns für ihr Wirken zu bedanken. Wir werden berichten.
Wir sagen danke zu Wolfgang Spranger und Manfred Könings für jeweils über 40 jährige Vereinsmitgliedschaft und jahrzehntelange aktive Tätigkeit im Park und im Vorstand. Neben den beiden Ehrengästen mit Familie begrüßten wir Melanie Kühnemann-Grunow (MdA) und Stefan Böltes (BVV Vorsteher) und viele Vereinsmitglieder, die sich trotz des schlechten Wetters nicht abhalten ließen, den beiden die Ehre zu erweisen.
Nach dem Verlesen des Grußwortes von Frau Schöttler (Bezirksstadträtin und stellvertretende Bezirksbürgermeisterin), die leider verhindert war, hielt die neu gewählte Vorsitzende Birgit
Helmlinger die Laudatio für Manfred Könings und verlieh ihm die Ehrenmitgliedschaft des Vereins. Manfred hat sich fast 30 Jahre lang als Schriftführer des Vereins verdient gemacht und die
Geschicke des Vereins, zusammen mit wechselnden Vorständen, stets klug und für die "gute Sache" gesteuert. Knapp 15 Jahre lang sind Manfred und Wolfgang das "Dreamteam" des Volksparks
gewesen. Gut vernetzt und bekannt im Bezirk haben sie sich eingesetzt für die Belange unseres schönen Volksparks.
Die stellvertretende Vorsitzende, Kristina Heuck würdigte denn auch ausführlich Wolfgang Sprangers Verdienste in ihrer Rede. Wolfgang erhielt eine Ehrenurkunde verliehen und beide bekamen das
Volkspark-Shirt mit goldenem Logo und Lorbeerkranz (s. Foto).
Wir möchten von Herzen Dankeschön sagen für diesen außergewöhnlichen Einsatz!
Es war ein schönes und würdiges Fest.
Wolfgang wird uns weiter aktiv unterstützen und Manfred kommt hoffentlich noch ganz oft zum Aufladen seiner Akkus, mit seinem e-Bike, in den Park zu Besuch.
Das war ein Fund!
Ein völlig schneckenfreier schneeweißer Riesenbovist im Volkspark.
Hier zum Größenvergleich in den Händen von Gunnar Thiem.
Der Pilz war so groß, dass wir 30 panierte Pilzschnitzel daraus herstellen und braten konnten. Eine Delikatesse.
Manche trauten der Sache nicht und verzichteten auf den Genuss, sehr zur Freude derer, die wussten wie lecker das schmeckt. :-)